Funktionales Stimmtraining

Trainingsmethode

Funktionales Stimmtraining entmystifiziert Vorstellungen von Ästhetik, Atmung und Zwerchfellstütze. Es erlaubt Sängern und Lehrern, die Stimme und ihr zugehöriges Muskelsystem zu erforschen, dessen Stärken und Schwächen zu erkennen und sich eine Vielfalt von Übungen anzueignen, die der gesunden Entwicklung der Stimme oder ihrer Reparatur helfen. Ganz ähnlich wie ein Fingerabdruck kann die Stimme niemals identisch mit der einer anderen Person sein. Stimme kann jedoch geübt und ausgebildet werden, um mit guten reflektorischen Gewohnheiten auf musikalische Phrasierungen reagieren zu können. Das hat eher mit der Aufgabe von Kontrolle als mit der Erhaltung derselben zu tun. So lernt ein Sänger seine eigene Stimme einzusetzen und nicht eine, die durch Nachahmung oder fragwürdige Konzepte verfälscht wurde.

Ohne ein umfassendes Verständnis des stimmlichen Mechanismus und der durch ihn hervorgerufenen Toneigenschaften, müssen viele Lehrer auf einen Gesangsansatz zurückgreifen, der davon ausgeht, dass die gleiche Methode für alle passt. Auf der Grundlage ihrer eigenen Gesangsausbildung haben diese Lehrer keine andere Wahl als fehlführende Anleitungen weiterzugeben, um stimmliche Schwächen wie etwa Stimmbrüche oder Atemnot zu kaschieren. Das lässt sich mit einem Innenarchitekten vergleichen, der Tapeten dazu verwendet, Löcher und Risse in den Wänden zu stopfen anstatt sie zu reparieren. Diejenigen Sänger, die mit solchen Anweisungen sich nicht entwickeln können, kommen oft zu der Überzeugung, dass es ihnen an Talent fehlt und dass Singen mit einer freien Stimme ein unerreichbares Ideal ist. Die Verzweiflung darüber, eine ungenügend funktionierende Stimme zu besitzen, bringt viele dazu, ihre Auftrittfreude für immer unerfüllt zu lassen.

“Die befreite Stimme” dagegen verfügt über einen voll entwickelten Stimmumfang, der sich gut über zwei Oktaven hin ausdehnt und sich innerhalb des gesamten Umfangs sowohl in voller Lautstärke als auch im piano bewegen kann. Die “befreite Stimme” ist eine voll asugebildete Stimme, die kultiviert wurde, um dem Sänger ohne große körperliche Anstrengung den freien und einfachen Ausdruck seiner musikalischen Vorstellungen zu erlauben. Die befreite Stimme gibt dem Sänger das Gefühl von körperlichem und emotionalen Wohlbefinden.

ALLE Stimmen sind, wenn sie befreit sind, von einzigartiger Schönheit.

 

„Her teaching is enormously effective because she does not judge whether something is ‘right or wrong’ about the singer’s approach, but instead determines what the vocal difficulty signifies about the function of the vocal mechanism. Thus she offers the singer real help without dogma through own her personable dry humour.“

Thomas Maxeiner

Lehrer für Funktionales Stimmtraining (Nordamerika)

Sharla Nafziger
New York City
sharlanafziger.com

Katharine Posner
South Carolina
katherineposner.com

Donna S. Reid
New York City
donnasreid.com

Kristine Anderson
Toronto, Canada
krismezzo@gmail.com

Lenore Eve
New York City
lenora1111@ymail.com

John Stewart
New York City
johnhargerstewart.com

Eileen Smith
Stratford, ON
eileensmithsinging.com

Lehrer für funktionales Stimmtraining (Europa)

Stefan Grunwald
Darmstadt, Germany
stefangrunwald.com

Monika Kopp
Cologne, Germany
monika.kopp@gmx.de

Thomas Maxeiner
Hamburg, Germany
vocalcoaching-hamburg.de

Diane Severson Mori
Toronto, Canada
www.divadianes.blogspot.com

Noelle Turner
Essen-Werden, Germany
noelle-turner.de

Richard Staab
Germany
wmk-wiesbaden.de

Maria Tuczek-Graf
Wiesbaden, Germany
wmk-wiesbaden.de

Johanna Peine
Berlin, Germany
johanna.peine@gmx.de

Liberated

Voice

Meisterin der fortgeschrittenen Gesangstechnik

Verfügbar für virtuelle oder persönliche Kurse im Südwesten von Ontario – für fortgeschrittene und etablierte Sänger. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an Carol Baggott-Forte unter:

information@liberatedvoice.com